4 Monate mit der Fuji X100V

Meine erste Fuji Kamera war die X100S, die ich vor ein paar Jahren gebraucht gekauft habe, weil ich mal in die Fuji Welt hinein schnuppern wollte. Obwohl diese alte Kamera aus dem Jahr 2012 (glaube ich) alles andere als State of the Art war, war es schnell um mich geschehen und ich bin dann von„4 Monate mit der Fuji X100V“ weiterlesen

Wie es sich anfühlt seit 10 Wochen nicht arbeiten zu dürfen

Kurz für alle die mich nicht so gut kennen… im richtigen Leben führe ich, gemeinsam mit Familie Legahn, in Hamburg und im Seevetal eine große Schwimmschule. Wir haben zwei eigene kleine Schwimmbäder in denen wir jede Woche für über 1500 Kinder und Erwachsene Schwimmkurse und AquaFitness anbieten. Seit dem 16.03.20 ist allerdings alles anders. Durch„Wie es sich anfühlt seit 10 Wochen nicht arbeiten zu dürfen“ weiterlesen

Die Wiese gegenüber…

Ich wohne ja schon seit meiner Kindheit in Hamburg auf der Insel bzw. im Stadtteil Wilhelmsburg und dort genauer in Georgswerder. Das ist ein Ortsteil so ziemlich abseits von allem Trubel mit vielen Gärten, Wiesen, und der alten Doven Elbe die sich dort durchzieht. Auf der Wiese gegenüber, die es dort so schon seit über„Die Wiese gegenüber…“ weiterlesen

Abi für alle am NSG ist durch!

Großartig! Da hat sich der Protest der letzten Wochen mindestens schon mal in einem ersten Punkt gelohnt! Das Bistum hat der Schulleitung mitgeteilt, dass nun doch auch alle Schüler die jetzt in Klasse 5-8 sind ihr Abitur am Nils-Stensen Gymnasium machen können. Ich bin sicher, dass das nicht möglich gewesen wäre, wenn nicht so viel„Abi für alle am NSG ist durch!“ weiterlesen

Rettet 21 – Montags Andacht vor dem Mariendom

Gestern waren wieder viele Menschen bei der Montags-Andacht vor dem Mariendom um ein Zeichen gegen die vom Bistum Hamburg geplanten Schulschließungen zu setzen. Ich selbst war zum ersten Mal dabei. Und wie schon letzten Donnerstag im Hamburger Rathaus beim CDU-Round Table zum Thema (der nebenbei gesagt in großen Teilen eine parteipolitische Veranstaltung war in dem„Rettet 21 – Montags Andacht vor dem Mariendom“ weiterlesen

Rote Karte fürs Erzbistum Hamburg

Nun – mit welchen Erwartungen fährt man nach den Ereignissen der letzten Woche zum ersten Elterntreffen mit den Verantwortlichen des Bistums? Große Erwartungen waren es sicherlich nicht. Am Ende blieb dennoch nur Kopfschütteln bei den meisten Teilnehmern dieser „Informationsveranstaltung“ übrig. Ja. Es gab Entschuldigungen. Die kurzfristigen Entscheidungen zu den Schulschließungen wären ohne Alternative gewesen. Ja.„Rote Karte fürs Erzbistum Hamburg“ weiterlesen

Katholische Schulschließungen – Erste Reaktionen

Ob das Erzbistum damit gerechnet hat? Nach der Ankündigung der Schulschließungen hat sich in den letzten Tagen eine ziemlich breite Front aus Schülern, Eltern, Medien und auch Lehrern formiert, die nun dafür kämpfen die Auswirkungen für die Schüler so erträglich wie möglich zu gestalten. Denn Gestaltungswillen lässt das Erzbistum völlig vermissen. Bis heute habe ich„Katholische Schulschließungen – Erste Reaktionen“ weiterlesen

Hallo da draußen…

…passend zum bevorstehenden Jahreswechsel und im Sinne guter Vorsätze habe ich gedacht, ich mache mir mal eine persönliche Website um auch außerhalb von Facebook & Co. eine Anlaufstelle zu bieten. Nach und nach wird es hier um alle Themen gehen, die mich in meinem Leben interessieren und von denen ich glaube, dass sie euch da„Hallo da draußen…“ weiterlesen